Für den Rückschnitt des Lavendels im Frühjahr gibt es einige Dinge zu beachten. Unter anderem, den besten Zeitpunkt dafür abzupassen.
Dortmund – Im zeitigen Frühjahr juckt es Gartenfreunde schon in den Fingern, die Beete und Pflanzen schnell auf Vordermann zu bringen. Dazu zählt auch der Rückschnitt des Lavendels und die Frage, wann man denn damit loszulegen, um eine maximale Blütenausbeute zu bekommen.
Wer zu früh schneidet, riskiert Frostschäden, berichtet 24garten.de. Ab Ende Februar darf man aber – je nach Witterung – die Schere zücken. Aber warum überhaupt Lavendel schneiden?
Der Rückschnitt des in der Regel winterharten Krauts fördert einen buschigen Wuchs und verhindert das Verkahlen der Pflanze. Und der Lavendel bleibt blühwillig. Im Sommer regt er die Pflanze sogar zu einer zweiten Blüte an. Während der Sommerschnitt eine „Kann“-Option ist, sollte man den jährlichen Schnitt im Frühjahr auf jeden Fall nicht versäumen.
Der sogenannte Winterschnitt erfolgt, bevor der Lavendel im Garten stärker austreibt, Ende Februar oder im März um maximal zwei Drittel. Strenge Fröste sollten nicht mehr drohen und man sollte dabei nicht zu weit in das alte Holz hineinschneiden, denn dann treibt die Pflanze unter Umständen nicht mehr aus – ein paar grüne Blätter sollten unterhalb des Schnitts noch zu sehen sein.
Der Blog Berlingarten.de empfiehlt, die zurückgeschnittenen Pflanzen in Nächten mit Frostgefahr mit einem Vlies oder einer Folie zu schützen. Im Frühjahr sind außerdem folgende Pflegemaßnahmen für den Lavendel möglich oder sinnvoll:
Der nächste Sommer-Rückschnitt erfolgt ungefähr im Juli, sobald die ersten Blüten am Ausblühen sind, indem man die langen Triebe rausnimmt. Nach September sollte nicht mehr geschnitten werden.
Wenn der Lavendel gar nicht austreiben mag, ist er vielleicht erfroren, denn je nach Sorte sind die Pflanzen unterschiedlich winterhart. Besonders der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist beispielsweise recht unempfindlich gegenüber Kälte, Schopflavendel (Lavandula stoechas) wiederum verträgt keinen Frost.
Rubriklistenbild: © Westend61/Imago